Reitschule

Liebe ReiterInnen und solche, die es werden wollen,
im Stall Boskamp wird Reitunterricht nach klassischen Grundsätzen erteilt. Auf unseren derzeit sieben Schulpferden, vom Welshpony bis zum Westfalen, bieten wir Ihnen ein breites Ausbildungsspektrum. Von Longenstunden für Anfänger (ab 7 Jahre) bis hin zu fundiertem Dressur- und Springunterricht bis in die höheren Klassen stehen Ihnen zwei Trainer zur Verfügung. Selbstverständlich gehören auch Ausritte in das unmittelbar vor der Tür liegende Reitwegenetz sowie in den angrenzenden Königsforst zum Angebot.
Die Förderung von Kindern liegt uns sehr am Herzen. Für Kinder und Jugendlichen bieten wir regelmäßig in den Schulferien unsere einwöchigen „Ponycamps“ an, wo Spiel und Spaß rund um unsere Pferde im Mittelpunkt stehen.
In unseren Reitstunden reiten maximal zwei bis vier Schüler gleichzeitig. Wir legen Wert darauf, dass der Umgang mit dem Pferd von Grund auf korrekt erlernt wird und unterstützen die praktischen Abläufe mit ausführlichen theoretischen Erklärungen. Die Pferde werden von den Reitschülern selbstständig für den Unterricht vorbereitet, geputzt und gesattelt.
Genaues Beobachten und Erkennen von Stärken und Schwächen - sowohl physisch als auch psychisch – bei Reiter und Pferd ist die Grundlage für unseren fundierten Reitunterricht.
Neben Dressurunterricht bieten wir auch regelmäßige Cavaletti- und Springstunden an.
Unsere teilweise bis Klasse L ausgebildeten Schulpferde werden pro Tag meistens einmal, selten zweimal im Unterricht eingesetzt. Alle Schulpferde wohnen in unseren großzügigen Paddockboxen oder in einer „Männer-WG“ im Offenstall und erhalten täglichen Auslauf auf Paddock oder Weide. Jedes hat sein eigenes Putz- und Sattelzeug, welches individuell angepasst wurde. Alle unsere Schulpferde sind gelassen im Umgang und geländesicher.
Sozialpädagogische Angebote finden Sie auf der Homepage unseres Vereins equitamus.de
Bei Interesse vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin mit Amelie Boskamp:
Tel: 0221-9226250.